Im Oktober 2019 findet in Stuttgart etwas ganz Neues statt: Ärzt*innen, Hebammen und Eltern treffen sich beim Kongress „WIR – von Anfang an“, um im Dialog auszuloten, was es braucht, um die Geburtshilfe, die Schwangerenbegleitung und die Phase der frühen Kindheit zu stärken.
Der einstige Traumberuf Hebamme ist keiner mehr – so wird es von vielen Hebammen empfunden. Die Situation in den Kreißsälen ist auch für Hebammen angespannt, aufgrund nicht besetzter Stellen und stetig angestiegener klinischer Rahmenbedingungen können Hebammen kaum noch „wirklich Hebamme“ sein. Die hoch kompetente Begleitung in Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett wird nicht angemessen honoriert. Die Anforderungen an die ambulante Versorgung und die Kosten für die rechtliche Absicherung der Hebammen sind explodiert. Dazu kommt ein oft ungeklärtes und angespanntes Verhältnis zu den Gynäkolog*innen. Gegenseitiger Respekt ist rar. Kein Wunder, dass viele engagierte Kolleg*innen aufgeben.
Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf eine lebendige und konstruktive Debatte mit Ihnen.
Zum Programm im Überblick geht es » hier